Jüngerschaftsschule

Jüngerschaftsschulen sind Orte, an denen im Miteinander gelernt wird, wie der christliche Glaube heute gelebt und neu vermittelt werden kann, indem junge Menschen in ihrer Christusbeziehung gefördert und in ihrer gottgeschenkten Identität gestärkt werden.

Zielgruppe:
Sie richten sich primär an all jene, die die Sehnsucht haben, im Glauben zu wachsen, ihre Beziehung zu Gott zu vertiefen sowie ihre Berufung entdecken und die Freude des Glaubens weitergeben wollen. An katholischen Jüngerschaftsschulen nehmen meist junge Erwachsene (18-35) nach dem Schul- oder Studienabschluss teil, das Interesse bei Berufstätigen und älteren (+50 J.) ist wachsend.

Konzept:
1. Wachstum in der Persönlichkeit:

In Jüngerschaftsschulen geht es um Persönlichkeitsentwicklung und Charakterformung anhand des Vorbilds von Jesus Christus, in dessen Schule die Teilnehmenden mit dem Ziel gehen, selbst zu dessen Jüngerinnen und Jüngern zu werden.

2. Wachstum im Glauben

Darüber hinaus bieten die "Schulen" eine Ausbildung verschiedener christlicher Grundthemen an, die vermittelten Inhalte lassen sich größtenteils in die Kategorien Gebet, Gemeinschaft, Ausbildung und Sendung einteilen.
Ein besonderer Fokus wird auf die persönliche Reflektion in Gebets- und Stillezeiten sowie praktische Anwendbarkeit der vermittelten Theorie gelegt. Durchweg wird eine Vielfalt an Gebetsformen angeboten mit dem Ziel, die Teilnehmenden jene Formen finden zu lassen, die ihnen in der aktuellen, aber auch in späteren Lebensphasen am meisten entsprechen.

3. Wachstum in der Verantwortung

Basierend auf den ersten beiden Aspekten werden die Teilnehmenden eingeladen und begleitet, ihre eigenen Talente und ihre Berufung zu entdecken und auszuleben und werden sie darauf vorbereitet , in allen Bereichen der Gesellschaft die Kultur auf eine positive Art und Weise mitzuprägen.

Formate

Es gibt unterschiedliche Formate von Jüngerschaftsschulen. Klassische Formen bilden ein bis zu 9-monatiges Programm. Neuere, kompaktere Formen für Berufstätige etc. bestehen meist aus 6-10 Wochenenden.

 

Die zuständige Referentin ist Sylvia Gawlik.

 

Ausschreibung

Aktuell gibt es vom Vernetzungsbereich Forschung & Praxis eine Ausschreibung zu Jüngerschaftsschulen für Abschlussarbeiten z.b. des Theologie -oder Religionspädagogischen Studiums. Mehr Informationen sind hier zu finden.

 

Landkarte Jüngerschaftsschulen

Jüngerschaftsschulen in vorrangig katholischer, aber auch ökumenischer, evangelischer oder freikirchlicher Trägerschaft, an denen katholische Jugendliche und (junge) Erwachsene häufig teilnehmen:

Die Angaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Stand: Januar 2022

Übersicht Jüngerschaftsschulen

 

Name der
Jüngerschafts­schule (JSS)

Ort und Bistum,
in dem die JSS stattfindet

Träger
 
Bet-El

Esthal,
Bistum Speyer

 Bet-El e.V.
Daniel Academy

Bobingen,
Bistum Augsburg

 Gebetshaus e.V.
Discipleship
Training
School (DTS)

Berlin, Erzbistum Berlin
Dortmund, Bistum Paderborn
Saterland, Bistum Münster
Köln, Erzbistum Köln
Frankfurt, Bistum Limburg
Bad Blankenburg, Bistum Erfurt
Herrnhut und Hainichen, Bistum Dresden-Meißen
Nürnberg, Erzbistum Bamberg
Hurlach, Bistum Augsburg
Altensteig, Bistum Rottenburg-Stuttgart
Freiburg, Erzbistum Freiburg)
+ über 600 Standorte weltweit

 Jugend mit einer Mission (JMEM)
– Youth with a mission (YWAM)
Emmanuel School of Mission (ESM)

Altötting,
Bistum Passau
+ weitere 6 ESM weltweit

 Gemeinschaft Emmanuel
FLAMEACADEMY
(ehemalig: Incensce)

Augsburg,
Bistum Augsburg

 Gebetshaus e.V.
Follow me!

Augsburg,
Bistum Augsburg

 kein Träger, gemeinschaftliches Projekt mehrerer Gruppierungen
Followers

Ratingen,
Erzbistum Köln
+ Jerusalem

 Regnum Christi Initiativen e.V.
Hautecombe Discipleship
School [HDS]


Nähe Lyon (Frankreich)

 Chemin Neuf

J9 classic Passau
J9 classic Salzburg
J-kompakt
J-sports
J-Flash

Passau & Salzburg,

Bistum Passau &
Erzdiözese Salzburg (Österreich)

 HOME Base /Loretto Gemeinschaft
Jüngerschule Dominikanerinnnkloster Wettenhausen im Bistum Augsburg und Marienfried, Pfaffenhofen a.d.Roth Bistum Augsburg
Kingdom Impact

Pfullendorf,
Erzbistum Freiburg

 Global Vision e.V.
Root
ausgesetzt ab Sommer 2021

Hochaltingen,
Bistum Rottenburg-Stuttgart / Bistum Augsburg

 Charismatische Erneuerung der Kath. Kirche in Deutschland
DISCOVER. Real Life Academy

Erzbistum Paderborn Young Mission des Erzbistum Paderborn/Youpax/Jugendhaus Hardehausen
Seek Me

Speyer,
Bistum Speyer
in Kooperation mit Bistum Trier

 Bistum Speyer - Come & See und Bistum Trier - Jugend im Bistum Trier
Shine

Eichstätt,
Bistum Eichstätt

 Bistum Eichstätt, Bischöfliches Ordinatiat: Jugend, Berufung, Evangelisierung

 

Stand: 07.01.2022 (SG)

 Darüber hinaus gibt es "Christliche Orientierungsjahre"

fb hover fb hover